Kirchgeld - ein kleiner Beitrag zu einer lebendigen Gemeinde

Kirchgeld - ein kleiner Beitrag zu einer lebendigen Gemeinde

Kirchgeld - ein kleiner Beitrag zu einer lebendigen Gemeinde

# News Gottleubatal: Website

Kirchgeld - ein kleiner Beitrag zu einer lebendigen Gemeinde

Vermutlich ist er in den letzten Monaten schon bei Ihnen ins Haus geflattert. Möglichweweise liegt er inzwischen irgendwo auf der Schreibtischablage oder gar im Papierkorb. Vielleicht haben Sie bereits pflichttreu überwiesen. Oder Sie haben sich gedacht: "Nicht schon wieder irgendjemand, der Geld von mir will."

Die Rede ist vom Kirchgeldbrief. 

Auch für uns als Gemeindeverwaltung zählt es zu den unangenehmeren Aufgaben, Sie um Geld zu bitten. Uns ist bewusst, dass es bei den wenigsten locker sitzt. 

Im Gegensatz zur Kirchensteuer, die größtenteils für gesamtkirchliche Aufgaben verwendet wird, bleibt jedoch das Kirchgeld zu einhundert Prozent in der Kirchgemeinde. Deshalb ist es für uns besonders wichtig, einmal im Jahr darauf aufmerksam zu machen. Ihr Beitrag hat bereits in den vergangenen Jahren viele Aktionen und Angebote ermöglicht. 

Mit Ihrer Hilfe konnten Kinder im Gottleubatal Nachmittagsangebote wahrnehmen, Konfirmandinnen und Konfirmanden einen wichtigen Schritt ins Leben gehen, Seniorinnen und Senioren Gemeinschaft leben, die Kirchen mit Musik gefüllt werden und so vieles mehr. Entgegen dem allgemein-kirchlichen Trend konnten wir sogar neue Angebote schaffen, wie einen offenen Treff für Jugendliche in Berggießhübel oder inklusive Sonntagsfeiern für alle Generationen.

Auch in diesem Jahr wollen wir an diesen positiven Trend anknüpfen - mit einem Angebot für junge Pfadfinder*innen oder einem Fest für Schulanfänger*innen. Im Wahljahr 2024 möchten wir Menschen zusammenbringen und Meinungen, Sorgen und Hoffnungen in einem Forum für Bürger*innen teilen. Viele weitere soziale und christliche Angebote stehen auf dem Plan.

Wir möchten, dass das Gottleubatal bunt, vielfältig und attraktiv für alle Generationen bleibt. Dafür brauch wir Sie. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrem Kirchgeld und helfen Sie dabei, das Gemeindeleben zu erhalten.

Sie können sich dabei an der Liste orientieren. Falls das für sie finanziell nicht leistbar ist, freuen wir uns über den Betrag, der es Ihnen wert ist.

Das Kirchgeld können Bar im Pfarramt zahlen oder auf folgendes Konto überweisen:


Empfänger: Kassenverwaltung Pirna-Kirchgeld

IBAN: DE89 3506 0190 1617 2090 78

BIC: GENODED1DKD

Verwendungszweck: [Ihre Kirchgednummer*], 2024-GT

*Die Kirchgeld-Nummer finden Sie auf Ihrem Brief. Falls Sie die Nummer nicht mehr haben, verwenden Sie stattdessen Ihren Namen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed